Die Gleichung mit vielen Unbekannten…

An die fehlenden Puzzleteile kann ich direkt anschließen, auch wenn ich eher von unbekannten Variablen in einer Gleichung namens „Doktorarbeit“ sprechen würde – denn anders als bei Puzzlen, die grundsätzlich lösbar sind, gibt es in mathematischen Gleichungen mitunter Unbekannte, für die es keinen Zahlenwert gibt, die die Gleichung lösbar machen. Ein Beispiel aus meiner Doktorarbeit … Weiterlesen Die Gleichung mit vielen Unbekannten…

Ein riesiges Puzzle mit fehlenden Teilen…

Wenn man schon ein bisschen länger an seiner Doktorarbeit sitzt, kommt es einem nicht selten vor, als säße man vor einem riesigen Puzzle. Die unzähligen Bücher, Aufsätze, Rezensionen, Quellen, Gerichtsakten und Tagebücher sind die Puzzleteile, die ich im Laufe meiner Arbeit gefunden und zusammen getragen habe. Die will ich zu einem großen Bild zusammen puzzeln. … Weiterlesen Ein riesiges Puzzle mit fehlenden Teilen…

Entehrt?! – Rangkonflikte im frühneuzeitlichen Medicinalwesen

Die Konkurrenz „schlecht reden“ gehört nicht zur feinen Art, das eigene Geschäft anzutreiben und ist in Deutschland sogar wettbewerbswidrig. Dass Unternehmen mit dieser Praktik aber dennoch kokettieren, zeigt beispielsweise Werbung des Fast-Food-Konzerns Burger King, der seine eigenen Burger mit Sätzen wie „So ähnlich wie ein Big Mac, nur saftiger und schmackhafter“ bewirbt. Dieses Vorgehen ist … Weiterlesen Entehrt?! – Rangkonflikte im frühneuzeitlichen Medicinalwesen