Die Gleichung mit vielen Unbekannten…

An die fehlenden Puzzleteile kann ich direkt anschließen, auch wenn ich eher von unbekannten Variablen in einer Gleichung namens „Doktorarbeit“ sprechen würde – denn anders als bei Puzzlen, die grundsätzlich lösbar sind, gibt es in mathematischen Gleichungen mitunter Unbekannte, für die es keinen Zahlenwert gibt, die die Gleichung lösbar machen. Ein Beispiel aus meiner Doktorarbeit … Weiterlesen Die Gleichung mit vielen Unbekannten…

Ein riesiges Puzzle mit fehlenden Teilen…

Wenn man schon ein bisschen länger an seiner Doktorarbeit sitzt, kommt es einem nicht selten vor, als säße man vor einem riesigen Puzzle. Die unzähligen Bücher, Aufsätze, Rezensionen, Quellen, Gerichtsakten und Tagebücher sind die Puzzleteile, die ich im Laufe meiner Arbeit gefunden und zusammen getragen habe. Die will ich zu einem großen Bild zusammen puzzeln. … Weiterlesen Ein riesiges Puzzle mit fehlenden Teilen…

Wie sich Andere unsere Arbeit vorstellen…

Dass das Wissen und die Vorstellungen über den eigenen Beruf und den Arbeitsalltag je nach Gegenüber stark auseinander gehen können, kennen sicherlich viele. Anders als in vielen Bereichen, in denen Expertenwissen verlangt ist, wie zum Beispiel in technischen oder naturwissenschaftlichen Berufen, in denen es „Sendung mit der Maus-Erklärungen“ braucht, um das Arbeitsfeld überhaupt zu verstehen, … Weiterlesen Wie sich Andere unsere Arbeit vorstellen…

Geschichtswerkstatt

Wir nehmen dich mit in unsere Geschichtswerkstatt und lassen dich in unserem Arbeitsalltag über die Schulter gucken. Wie arbeiten wir? Was sind unsere Werkzeuge? Und was wollen wir damit eigentlich bezwecken? In dieser Rubrik fragen wir uns und euch was Geschichte eigentlich ist, wie man sie erforscht und warum wir das für spannend und ausgesprochen … Weiterlesen Geschichtswerkstatt