Willkommen
Wir begrüßen euch auf unserem Blog „Alles ist Geschichte“! Hier begeben wir uns auf Spurensuche in der Geschichte, nehmen Geschichte(n) und Perspektiven unter die Lupe, die oft in Vergessenheit geraten und versuchen Geschichte und Gegenwart miteinander in Beziehung zu setzen. Mehr zu unserer Blogidee erfahrt ihr in der Rubrik „Die Idee“.
Neues Projekt: #lebensgefühlmarburg

Von Februar bis Dezember 2022 gehen wir in Kooperation mit Marburg 800 auf unserem Blog und unseren Social Media Kanälen (Instagram& Facebook) auf Spurensuche durch 800 Jahre Marburger Stadtgeschichte und erkunden das #lebensgefühlmarburg in Vergangenheit und Gegenwart.
Rubriken und Themenreihen
Neuste Blogbeiträge
#Ludwigtanztimkreisssaal 22.04.23 im Haus der romantik
Zusammen mit dem Marburger Haus der Romantik Marburg laden wir Euch am 22. April 2023 herzlich zur Veranstaltung #LudwigtanztimKreißsaal ein. Bei elektronischer Musik vom Marburger DJ Leonard Schumann und Getränken… Weiterlesen #Ludwigtanztimkreisssaal 22.04.23 im Haus der romantik
Schwarze Romantik in Marburg?
Gastbeitrag von Rainer Zuch Wir freuen uns sehr euch zum Abschluss des Jubiläumsjahres Marburg800 diesen Gastbeitrag von Rainer Zuch zu präsentieren. Rainer Zuch ist Kunsthistoriker und… Weiterlesen Schwarze Romantik in Marburg?
„Mein Leben habe ich nur Gott und Sie zu verdanken!“Dankesbriefe an den Marburger Professor Emil von Behring, genannt „Retter der Kinder“
Wir möchten uns für den folgenden Gastbeitrag ganz herzlich bei Frau Dr. Ulrike Enke bedanken! Ulrike Enke ist Medizinhistorikerin und arbeitet seit 2014 zum Leben und… Weiterlesen „Mein Leben habe ich nur Gott und Sie zu verdanken!“Dankesbriefe an den Marburger Professor Emil von Behring, genannt „Retter der Kinder“
Gegen den Strom
Am 18. April 1968 war auf dem Brückenpflaster vor der Marburger Mensa in Ölfarbe zu lesen: „Abendroth – Schreibtischmörder von Frings“ [1] Der als „Schreibtischmörder“ titulierte… Weiterlesen Gegen den Strom
Unehelich schwanger um 1800 – Marburg und sein Geburtshaus
Warnung: Der folgende Text beschreibt u.a. schwere Schicksale schwangerer Frauen und enthält zudem Schilderungen von menschlichen Präparaten, die zur medizinischen Lehre und Forschung eingesetzt wurden. Ihr… Weiterlesen Unehelich schwanger um 1800 – Marburg und sein Geburtshaus
#hatespeech (3) #LebensgefühlMarburg (1) 68er Bewegung (1) 1920er (1) Ausgrenzung (3) Beleidigung (1) Corona; (1) Demokratisierung (1) Denkmal (1) Diplomatie (1) Ehrverletzung (2) Erinnerungskultur (1) Frühe Neuzeit (5) Geschichte der Emotionen (3) Hannah Arendt (1) Hass (2) Hexen (1) Hexenverfolgung (1) Hexerei (1) Judentum (1) Liebe; Ehe; Witwe (1) Marburg (2) Marburg800 (3) Marburger Studentinnen und Studenten (1) Medizingeschichte (2) Menschenwürde (1) Rassismus (1) Sexismus (1) slutshaming (1) Stadtjubiläum (1) Studentengeschichte (1) Tod; Trauer (1) Universität Marburg (1) Witwer (1) Wolfang Abendroth (1)