Entehrt?! – Rangkonflikte im frühneuzeitlichen Medicinalwesen

Die Konkurrenz „schlecht reden“ gehört nicht zur feinen Art, das eigene Geschäft anzutreiben und ist in Deutschland sogar wettbewerbswidrig. Dass Unternehmen mit dieser Praktik aber dennoch kokettieren, zeigt beispielsweise Werbung des Fast-Food-Konzerns Burger King, der seine eigenen Burger mit Sätzen wie „So ähnlich wie ein Big Mac, nur saftiger und schmackhafter“ bewirbt. Dieses Vorgehen ist … Weiterlesen Entehrt?! – Rangkonflikte im frühneuzeitlichen Medicinalwesen

„Thou art the foulest whore I ever saw in my life“

Beleidigung, Verleumdung & „Slutshaming“ im 18. Jahrhundert „Thou art the foulest whore I ever saw in my life!“ [auf Deutsch: „Du bist die widerlichste Hure die ich je in meinem Leben gesehen habe.“] Diese Beleidigung brachte Prudence Smith aus dem Dorf Wath in Yorkshire/England im Jahr 1750 dazu, vor Gericht zur gehen und den Mann … Weiterlesen „Thou art the foulest whore I ever saw in my life“

Beleidigung und Ehrverletzung in der Diplomatie

Das Thema #hatespeech mit der Diplomatie in Zusammenhang zu bringen, mag auf den ersten Blick irritieren, galt die Kunst der diplomatischen Ausdrucksweise doch seit jeher als die Königsdisziplin der Diplomatie, in der kein Platz für verbale Entgleisungen oder Emotionen war. Gleichzeitig gibt es wohl kein Feld der Politik, das so sehr durch Verhaltensregeln reglementiert ist … Weiterlesen Beleidigung und Ehrverletzung in der Diplomatie